Freiburger Organisation für besondere Wirksamkeit ausgezeichnet
Demenz ist ein gesellschaftlicher Riese. 1,3 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Der Verlust des Erinnerungsvermögens ruft oft Angst und Ablehnung hervor. Immer wieder schüren die Medien ein Bild seelen- und freudloser Kranker. Unsicherheit und Tabuisierung belasten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Angehörigen. Diese sind als „Deutschlands größter Pflegedienst“ unverzichtbar. Aber mangelnde gesellschaftliche Akzeptanz und knappe Pflegeressourcen führen sie an ihre seelischen und körperlichen Grenzen. Dabei bietet das Leben mit Demenz zahlreiche Chancen und Freuden, wenn Betroffene, Angehörige und Gesellschaft den richtigen Umgang mit der Krankheit lernen.
Gemeinnützige Organisationen können an dieser Stelle maßgeblich entlasten – ob durch Aufklärung oder Beratungsarbeit, ob durch Besuchsdienste oder ambulante Betreuung, ob durch Urlaubsbegleitung oder spezielle Wohngemeinschaften. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Krankheit Demenz steigen auch die Anforderungen an das gemeinnützige Engagement in diesem Themenbereich. Welche Handlungsansätze gibt es, welche haben sich bewährt? Welche Kriterien sichern die Wirksamkeit des Engagements? Und wo gibt es Förderbedarf?
Um Spendern, Stiftungen und Unternehmen zu zeigen, wie sie das gesellschaftliche Engagement im Themenfeld Demenz stärken können, hat das unabhängige Analyse- und Beratungshaus PHINEO in Berlin über ein Jahr eine umfassende Analyse durchgeführt. Der jetzt erschienene PHINEO-Themenreport „Vergessen? Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützen“ stellt auf 36 Seiten die Ergebnisse vor. Im Rahmen der Analyse wurden in einem mehrstufigen Verfahren bundesweit auch vierzig Demenz-Projekte geprüft. Die 13 empfohlenen Projekte wird PHINEO bei einer feierlichen Zeremonie in Stuttgart Ende Januar für ihr vorbildliches Engagement auszeichnen. Der WOGE e.V. ist dann selbstverständlich auch dabei.
Unter http://www.phineo.org/themenreports/veroeffentlichte-reports/demenz/ stehen Ihnen der vollständige PHINEO-Themenreport, die 13 Porträts der empfohlenen Projekte im Bereich Demenz sowie Hintergrundinformationen zum Download zur Verfügung