Geteilte Verantwortung will gelernt sein
Im Juli 2014 fand ein Teamfindungs- und Teambildungswochende statt.
Das neue Team der beruflich in der WOGE Tätigen setzt sich aus vielen „alten“ und einigen neuen Mitarbeiter/innen zusammen. Im Juli, also knapp drei Monate vor dem Pflegedienstwechsel, fand bereits das erste Teamfindungs- und Teambildungswochenende unter professioneller Moderation von Birgit Glowitz statt.
Ziel des Bildungs- und Begleitangebots war es, das neue/alte Team der beruflich Mitarbeitenden, sowie der Angehörigen und Ehrenamtlichen miteinander bekannt zu machen und die Grundlage dafür zu legen, dass diese unterschiedlichen Akteure in der WOGE-Wohngruppe in „geteilter Verantwortung“ zum Wohle der Bewohner/innen gut zusammenarbeiten können.
Dafür war es notwendig, dass erst einmal intensiv die Erfahrungen der Vergangenheit reflektiert wurden. Ein Ergebnis dessen war, dass Gutes und Bewährtes in der WOGE erhalten bleiben und aus den Problemen der Vergangenheit gelernt werden soll. In der WOGE sind bei den unterschiedlichen Beteiligten viele Ressourcen vorhanden – diese sind es, die in Zeiten der Krise getragen haben und diese sind es auch, die das Fundament für die zukünftige Zusammenarbeit der WOGE Partner bilden.
Die gemeinsame Basis dafür ist das WOGE Konzept.
Das für alle Kooperationspartner erfreulichste Ergebnis des Teambildungs- und Begleitangebotes im Juli war, dass im Nachgang zum Wochenende fast das komplette Mitarbeiter/innenteam für die WOGE feststand und nahezu alle Arbeitsverträge mit dem neuen Pflegedienst unterzeichnet sind.
Veranstaltungen wie die bereits geplante Fortsetzung des Teamfindungs- und Teambildungswochenendes sowie regelmäßige gemeinsame Fortbildungen und „Zwischenhalte“ bei dem sich alle Akteure der WOGE gemeinsam treffen, sind eine Gewähr dafür, dass alle Beteiligten aus ihrer jeweiligen Rolle heraus die Zusammenarbeit in geteilter Verantwortung miteinander reflektieren können. Da dies besonders gut gelingt, wenn der Prozess von Externen moderiert und begleitet wird, braucht es auch die erforderlichen finanziellen Mittel. Wir danken deshalb der Heidehof Stiftung sehr für die finanzielle Unterstützung des Teamwochenendes im Juli 2014. Der für das Jahr 2015 geplante "Zwischenhalt" wird nach einem Kuratoriumsbeschluss durch die WOGE-Stiftung unterstützt werden.